Samana 2021 – Das Konzept

Vom 21.5. – 24.5.2021 wollen wir 200-500 Menschen dabei unterstützen, die Welt zu verändern. Sie hat unsere Hilfe dringend nötig. Dafür stellen wir den Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg zur Verfügung. Dank des wundervollen Probedurchlaufes in 2019 können wir mit frischen Erfahrungen, Nutzung der geschaffenen Infrastruktur, tollen Partnern und Klarheit starten:

Samana kommt in drei Bereichen daher:

  • Grundlage der eigenen Wirkkraft stärken: durch Blick nach Innen, auf die
    Aktionsgemeinschaft und die Wirkung in der Welt.
  • Vorstellung von inspirierenden Projekten
  • Freudvolle Erlebnisse für Körper, Kopf und Seele

Wandelwillige tun gut daran, an ihrer Persönlichkeit zu arbeiten (inner work) und ihr unterstützendes Team im Blick zu haben (inter work). Am Ende des Tages geht es um das Ziel, Wirkung in der Umwelt zu entfalten (outer work). Als Metapher für inner, inter & outer work (IIO) dient uns ein voller Blumentopf mit Kletterhilfe. Dies ist ein fruchtbarer Heimatort für Jungpflanzen.

Inner work – der Topf (rot):

Der irdene Topf steht für die stabile Umgebung, das Fundament, welches Wasser und Erde zusammenhält. Das ist die Basis für jedes Wachstum. Mit anderen Worten: Wenn ich klar und ausgerichtet bin, kann sich mein Engagement fokussieren. Meine Werte, Vision und Mission erarbeite ich zunächst für mich allein.

Inter work – der fruchtbare Boden (braun):

Fruchtbarer Boden basiert auf dem Zusammenspiel von vielen Lebewesen. In dieser fruchtbaren Umgebung kann mein Samen aufkeimen oder meine Jungpflanze sprießen.

Mit anderen Worten: Es bedarf einer Gruppe von Gleichgesinnten, die sich für dieselbe Sache einsetzen. Aus dieser geistigen Heimat schöpfe ich Kraft. Rückschläge können gemeinsam besser verkraftet werden. Ein Netzwerk unterstützt dabei, das persönliche Engagement zu entfalten.

Einschub: Projektmarktplatz als Saatgutbörse und Baumschule:

Die bei Samana vorgestellten Projekte sind eine Art Saatbörse oder Baumschule. Hier kann jedeR TeilnehmerIn herausfinden, welches Projekt/ welche Idee oder Konzept passt und was begeistert. Wenn ich meine Passion gefunden habe und mich für mein Herzensprojekt entschieden habe, pflanze ich dieses Samenkorn oder sogar eine vorgezogene Jungpflanze in meinen durch inner und inter work vorbereiteten Blumentopf.

Inter work – der fruchtbare Boden (braun):

Fruchtbarer Boden basiert auf dem Zusammenspiel von vielen Lebewesen. In dieser fruchtbaren Umgebung kann mein Samen aufkeimen oder meine Jungpflanze sprießen.

Mit anderen Worten: Es bedarf einer Gruppe von Gleichgesinnten, die sich für dieselbe Sache einsetzen. Aus dieser geistigen Heimat schöpfe ich Kraft. Rückschläge können gemeinsam besser verkraftet werden. Ein Netzwerk unterstützt dabei, das persönliche Engagement zu entfalten.

Einschub: Projektmarktplatz als Saatgutbörse und Baumschule:

Die bei Samana vorgestellten Projekte sind eine Art Saatbörse oder Baumschule. Hier kann jedeR TeilnehmerIn herausfinden, welches Projekt/ welche Idee oder Konzept passt und was begeistert. Wenn ich meine Passion gefunden habe und mich für mein Herzensprojekt entschieden habe, pflanze ich dieses Samenkorn oder sogar eine vorgezogene Jungpflanze in meinen durch inner und inter work vorbereiteten Blumentopf.

Outer work – das Klettergerüst (grün):

Damit sich die aufgehende Saat gut entwickelt und schnell an der Sonne zur breiten Entfaltung und Wirksamkeit kommt, dient uns die Rankhilfe. Der Kraft aus dem Samen (jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…) folgt so rasch die Kraft aus der Photosynthese (Sichtbarkeit, Wertschätzung, Erfolg).

Mit anderen Worten: Welche Methode, Wissen oder Erfahrung beschleunigt die Wirksamkeit meines Projekts im Außen? Auf dem outer work Marktplatz erfahren wir, mit welchen Mitteln wir Wirkung erzielen und was wir aus den Erfahrungen anderer Menschen lernen können.

Orientierung auf dem Gelände: Körper/Kopf/Seele

Alle Angebote werden auf dem Gelände räumlich den Bereichen Körper, Kopf und Seele zugeordnet. Die runde Bar in der Mitte dient als verbindendes Element. Die Angebote, die sich auf inner, inter & outer work (IIO) beziehen, werden farblich nach Intensitätsgraden aufgeteilt und markiert: low, middle bis high dose. Je anspruchsvoller oder fortgeschrittener das Angebot, desto intensiver ist der entsprechende Farbton.

Idee und Anspruch von Samana ist, für jeden Erfahrungsstand und jedes Alter Angebote bereit zu stellen. Auf diese Weise wird unser Angebot umfassend anschlussfähig und wir können am besten voreinander lernen.

Daher suchen wir schon früh gezielt nach passenden Angeboten mit unterschiedlicher IIO-Intensität.